Stadt-Jugendpfleger Abdelhafid Catruat und die neue Leiterin des Jugendhauses am Lindhof, Zehra Katicelik, berichten aus ihrer Arbeit. Ziel: Wir möchten Jugendliche fordern und fördern! Ein weiteres Ziel: Zusammenarbeit mit Interessierten Gruppen.

Donnerstag, 03. April 2025, im historischen Speicher am Jugendhaus Syke, Lindhof 1, 19.30 Uhr
In Syke hat die Jugendarbeit in den letzten Jahren in beeindruckendem Maße an Schwung gewonnen – und diese positive Entwicklung hält weiter an. Der Stadt-Jugendpfleger, Abdelhafid Catruat, nennt sein einfaches Motto: „Groß denken – Gemeinsam handeln“. Das sind bei ihm nicht nur Worte, sondern diese Grundhaltung prägen das Programm und die vielen gemeinsamen Aktionen, vor allem des Jugendhauses (Leitung: Frau Zehra Katicelik) und in Kooperation mit anderen Trägern oder Unterstützern der Jugendarbeit. So auch mit unserem Verein „Rund ums Syker Rathaus“, der seit Jahren z.B. auch den Jugendaustausch finanziell fördert und viele Projekte wie etwa die Errichtung des Skate-Parks am Jugendhaus maßgeblich realisiert hat.
Wieviel Phantasie, Können und Schwung die Jugendarbeit in Syke antreibt, darüber werden Abdelhafid Catruat und Zehra Katicelik in der Veranstaltung am 3. April berichten und zum Gespräch einladen.
Kommentar schreiben