Seit mehr als 10 Jahren betreibt unser Verein das kleine Café, früher einmal die Scheune der alten Syker Posthalterei, mit dem 2014 wieder errichteten historischen „Spieker“ - zum Verweilen, Genießen, Treffen . . .
Bei uns gibt es nicht nur Kaffee und Kuchen, sondern auch ein reichhaltiges Kultur-programm mit vielfältigen Veranstaltungen, Gesprächskreisen und wechselnden Ausstellungen. Eintritt frei!
Der Verein "Rund ums Syker Rathaus e. V." fördert Bildung, Kultur und Denkmalschutz. Er unterstützt den Dialog zwischen unterschiedlichen sozialen Gruppen und die Integration von Geflüchteten.
Sonntag, 01. Juni 2025 I 16.00 Uhr I Café-Garten und Spieker
Premiere im Café: In diesem Tanzprojekt recherchiert Tänzer und Choreograf Kossi S. Aholou-Wokawui mit der Agama-Dance-Company zur Verbindung zwischen Mensch und Natur, von dem Platz des Menschen zwischen „Himmel und Erde“, also dem Bewusstsein zur Umwelt, eingebettet in ein „größeres Ganzes“.
Gemeinsam mit dem Tänzer Kodjo Joseph Adando aus Lomé/Togo entsteht ein Video in der Landschaft Westafrikas, live vor Ort arbeitet er mit der Tänzerin Leila Bakthali. Es entsteht eine Verbindung zwischen der Landschaft in Togo und in Niedersachsen - eine Welt. Eine westeuropäische Perspektive eines Tänzers / einer Tänzerin trifft auf traditionell afrikanische Vodoo-Weisheit, daraus entwickelt sich ein besonderes Duo im niedersächsischen Hachetal. Die zeitgenössische
Antwort wird das „Ritual“.
Eintritt frei - um eine Spende wird gebeten!
Bei Regenwetter wird die Veranstaltung in die Waldstraße 1 oder die Bibliothek verlegt. Treffpunkt ist aber das Café!
16. Mai bis 17. August 2025 I Café und Spieker
"Das Bild ist das Mittel, Erinnerungen lebendig zu machen."
Die Ausstellung des Naturfotografen Olaf Seidel aus Rahden umfasst zahlreiche Makrofotografien von Tier- und Pflanzenmotiven. Filigrane Strukturen, leuchtende Farben und erstaunliche Formen der Natur erscheinen in einem neuen Licht.
Die Mehrzahl der Aufnahmen entstand im eigenen Garten und der näheren Umgebung. Darüber hinaus werden ausgewählte Landschaftsaufnahmen gezeigt.
Ausstellungseröffnung: Freitag 16. Mai, 20:00 Uhr
Unser Veranstaltungsprogramm für März bis September 2025 ist da.
Und wir haben - inhaltlich und auch in der Form - wieder einige Neuerungen dabei. So gibt es ein Erzähltheater am 25. April und eine afrikanisch-deutsche Tanz-Performance am 01. Juni (neuer Termin!).
Im Bereich unserer Konzerte planen wir eine neue Reihe "Konzert im Spieker", und wir werden am 10. August erstmals beim Garten-Kultur-Musikfestival vertreten sein.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt diesmal auf einer Reihe "Syke früher", in der verschiedene ältere Syker von ihren Erlebnissen vor allem in den 50er und 60er Jahren in Syke berichten werden.
Zum Download gibt es das komplette Programm hier und als gedruckten Flyer im Café und an anderen Orten.
Wenn Sie regelmäßig über unsere Veranstaltungen informiert werden wollen, so können Sie sich hier eintragen.