Täglich geöffnet

Seit mehr als 10 Jahren betreibt unser Verein das kleine Café, früher einmal die Scheune der alten Syker Posthalterei, mit dem 2014 wieder errichteten historischen „Spieker“ - zum Verweilen, Genießen, Treffen . . .

unsere Veranstaltungen

Bei uns gibt es nicht nur Kaffee und Kuchen, sondern auch ein reichhaltiges Kultur-programm mit vielfältigen Veranstaltungen, Gesprächskreisen und wechselnden Ausstellungen. Eintritt frei!

Wir fördern den Dialog

Der Verein "Rund ums Syker Rathaus e. V." fördert Bildung, Kultur und Denkmalschutz. Er unterstützt den Dialog zwischen unterschiedlichen sozialen Gruppen und die Integration von Geflüchteten.




Solo für den Planeten

Ratlos voll Hoffnung am Rande des Abgrunds

Von und mit Peter Henze

 

Freitag, 25. April 2025 I 19.00 Uhr I Spieker

 

Krisen bestimmen derzeit unser Leben. Eigentlich sind sie aber immer auch eine Chance – für Innehalten und Wandel. Stattdessen radikalisiert und spaltet sich Gesellschaft zunehmend – nicht wenige suchen dennoch nach neuen Geschichten für ein gutes Leben in Einklang mit dem Planeten: Visionen, die einladen und begeistern, zu Veränderung animieren und Neues möglich machen bei sozialer Gerechtigkeit. Kann Theater solche Geschichten erzählen?

 

Peter Henze nutzt die Mittel des engagierten Erzähltheaters, das er in vielen Jahrzehnten professioneller Theaterarbeit erprobt und weiterentwickelt hat, mit einfacher, direkter Ansprache, und beleuchtet Äußerliches und Hintergründiges. Komödiantische Mittel und Melodien dienen, den Ernst der Lage zu verdeutlichen, und laden gleichzeitig ein Mut zu machen: für ein sinnvolles Leben auch in schwierigen Zeiten.

 

Eintritt frei - um eine Spende wird gebeten!

 

Bitte mit Anmeldung: mail@cafe-syke.de

Foto: Peter Henze
Foto: Peter Henze


Frühjahr-Sommer 2025 - unser Programm

Unser Veranstaltungsprogramm für März bis September 2025 ist da.

 

Und wir haben - inhaltlich und auch in der Form - wieder einige Neuerungen dabei. So gibt es ein Erzähltheater am 25. April und eine afrikanisch-deutsche Tanz-Performance Ende Mai.

 

Im Bereich unserer Konzerte planen wir eine neue Reihe "Konzert im Spieker", und wir werden am 10. August erstmals beim Garten-Kultur-Musikfestival vertreten sein.

 

Ein weiterer Schwerpunkt liegt diesmal auf einer Reihe "Syke früher", in der verschiedene ältere Syker von ihren Erlebnissen vor allem in den 50er und 60er Jahren in Syke berichten werden.

 

Zum Download gibt es das komplette Programm hier und als gedruckten Flyer im Café und an anderen Orten.

 

Download
Unser kompletter Programm-Flyer
Programm Frühjahr-Sommer 2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1'008.4 KB


Ausstellung "Tierisch gut drauf"

07.02.2025 - 11.05.2025 I Café und Spieker 

 

Während die Künstlerin Christiane Heinemann meistens „den Menschen“ in den Mittelpunkt ihrer Malerei stellt, erweitert sie in dieser Ausstellung die Perspektive: „Ein weiterer thematischer Schwerpunkt meiner Arbeiten ist das Tier bzw. Tier und Mensch im Kontext. „Meine Tiere“ zeigen durchaus auch menschliche Züge und verleiten zum Nachdenken über zwischenmenschliche Beziehungen. Humor und ein Augenzwinkern sind ein wesentlicher Bestandteil meiner Malerei.“

 

Ausstellungseröffnung: 07. Februar 2025, 19.00 Uhr


Wenn Sie regelmäßig über unsere Veranstaltungen informiert werden wollen, so können Sie sich hier eintragen.

 

Kontakt

Café Alte Posthalterei

Waldstr. 3

28857 Syke

Tel. 0 42 42 - 655 80 90

Mob. 01 51 - 23 00 54 32

E-Mail: mail@cafe-syke.de

 

Geschäftskonto: DE44 2915 1700 1011 0714 51

Spendenkonto RuSR e.V.:

DE85 2915 1700 1110 0158 54 bei der KSK Syke

Öffnungszeiten

Ab dem 1. April täglich von 14:30 Uhr - 18:00 Uhr

 

Reservierungen bitte nur telefonisch oder direkt im Café. Danke!

 


Freies WLAN in Café